FAQ - HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Hier finden Sie die Antworten auf häufig von Kunden gestellte Fragen zu den netstorage Produkten oder zur Verrechnung.

Begriffe

Was ist der Diskspace?

Der Diskspace (oder auch Festplatten-Platz) gibt für Sie den insgesamt zur Verfügung stehenden Speicherplatz auf Ihrem Webserver oder vServer an. Dieser Speicherplatz umfasst Ihr Webhosting, Ihre Emails und Ihre Datenbanken, auf einem vServer auch das Betriebssystem.

Was ist DNS?

DNS = Domain Name System - einer der wichtigsten Dienste im Internet. Hauptaufgabe ist die Beantwortung von Anfragen zur Namensauflösung. DNS soll bei Anfrage mit einem Hostnamen (dem „Adressaten“ im Internet – zum Beispiel www.IhrName.at) als Antwort die zugehörige IP-Adresse (die „Anschlussnummer“ – zum Beispiel 192.0.2.42) nennen, sprich ein Erkennen zwischen IP Nummern und Domainadressen - d.h. auf Namensanfragen mit der zugehörigen IP-Adresse zu antworten.

Was bedeutet TLD?

TLD = Top Level Domain, eine TLD bezieht sich auf den letzten Namen, die Endung, z.B. netstorage.at - so ist die Endung .at die TLD dieses Namens.

Was ist Traffic?

Traffic = das Datenaufkommen bei Computernetzwerken, der Datenverkehr, der durch das Hosting (Emailverkehr, Verkehr am Webserver, etc.) eines Kunden erzeugt wird. Der Datenverkehr wird in beide Richtungen, also sowohl in Richtung zum Kunden wie auch in Richtung Internet, gezählt und dann gesamt als "Traffic pro Monat" ausgewertet.

Was ist der VIX?

Der VIX ist der "Vienna Internet Exchange" - die Internetknoten im Gebäude der InterXion Wien im 21. Bezirk (VIX2) sowie der Universität Wien (VIX1) im Tiefparterre des Neuen Institutsgebäudes (NIG), wobei der Knoten im NIG zuerst bestand und der VIX2 erst später realisiert wurde. An diesem Internetknoten (besonders in Wien 21) sind nahezu alle wichtigen österreichischen Internetserviceprovider und auch eine Vielzahl an großen, internationalen Internetserviceprovidern mit eigener Hardware und eigenen, zum Teil internationalen Leitungen vertreten. An diesem Knoten wird so etwa dann der Datenaustausch zwischen den österreichischen Providern und auch zwischen den internationalen Providern realisiert. Internetknoten dieser Art finden sich natürlich auch in anderen Ländern wie etwa in Deutschland der DE-CIX in Frankfurt oder in den Niederlanden der AMS-IX in Amsterdam.

Was ist PHP?

PHP (rekursives Akronym für "PHP: Hypertext Preprocessor", ursprünglich "Personal Home Page Tools") ist eine Skriptsprache mit einer an Java bzw. Perl angelehnten Syntax, die hauptsächlich zur Erstellung dynamischer Webseiten oder ganzer Webanwendungen verwendet wird.

Was ist eine SubDomain?

Als Subdomain bezeichnet man das zur Verfügung stellen von Webinhalten, also Webseiten oder Dateien, an einer der Domain ähnlichen Internetadresse, die in Ihrer Hierarchie unterhalb einer anderen liegt. Betreiben Sie so z.B. ein Forum in Ihrem Webauftritt, präsentieren Sie dieses Forum professionell etwa an der Adresse "forum.IhreFirma.at". Führen Sie im Rahmen Ihres Webauftrittes auch einen Internet-Shop, könnten Sie diesen beispielsweise unter "webshop.IhreFirma.at" oder "shop.IhreFirma.at" präsentieren.

Was ist FTP?

File Transfer Protocol, ein Netzwerkprotokoll zur Dateiübertragung. Es wird benutzt, um Dateien vom Server zum Client (Download), vom Client zum Server (Upload) oder clientgesteuert zwischen zwei Servern zu übertragen.

Was ist MySQL?

MySQL ist ein SQL-Datenbankverwaltungssystem. Die Möglichkeit, unterschiedliche Tabellentypen beliebig zu verwenden, macht MySQL zu einem vielseitigen relationalen Datenbank-System, das sich hervorragend an das jeweilige Anforderungsprofil anpassen kann.

Was ermöglicht die Backup-Funktion?

Mit der Backup-Funktion können Sie über Ihr Administrations-Interface komfortabel Sicherheitskopien Ihres Webauftrittes inklusive aller Email-Adressen und gespeicherter Emails, Passwörter und sogar Ihrer Datenbank(en) machen.

Was bedeutet DB?

DB = eine Datenbank - ist für Webseiten mit dynamischen Inhalten unabdingbar. Ab dem Hostingprodukt netstorage Hosting Large, und allen größeren Hosting-Produkten, beinhaltet das Service eine oder mehrere Datenbanken, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Das Verwaltungstool hierzu ist phpMyAdmin, das aus dem Kunden Kontrollzentrum (KundenLogin) aufgerufen werden kann.

Was ist Webspace?

Webspace = Speicherplatz für Dateien auf einem Server, auf den über das Internet dauerhaft zugegriffen werden kann.

Aufgaben eines Admin-C

Der Admin-C ist der administrative Ansprechpartner für eine Domain. Er ist dem Domaininhaber weisungsgebunden und handelt im Auftrag des Domaininhabers.

Was ist Apache?

Apache = der meistbenutzte Webserver im Internet - bietet die Möglichkeit, mittels serverseitiger Skriptsprachen Webseiten dynamisch zu erstellen. Häufig verwendete Skriptsprachen sind PHP oder Perl.

Dynamische Webseiten

Dynamische Webseiten (Grundvoraussetzung sind Browser und Netzwerkverbindung) enthalten im Gegensatz zu statischen Webseiten (= eine technische einfache Datei am Server) sehr aktuelle Informationen wie z.B. Börsenkurse oder das Wetter. Ein Programm trägt die Daten z.B. aus Datenbanken zusammen und erstellt das HTML-Dokument, welches dann vom Webserver an den Browser übertragen und beim Benutzer angezeigt wird.
Beim Besuch unserer Webseite werden personenbezogene Daten aufgezeichnet. Mit Klick auf "ZUSTIMMEN" erklären Sie sich mit den Regelungen in unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG ZUSTIMMEN