Mailboxspace = Speicherkapazitäten des “Briefkastens”. Speicherplatz für Ihre Emails - der zur Verfügung gestellte Speicherbereich von Internet Service Providern (kurz ISP) für einen oder mehrere Mail-Accounts. Limits sind bei uns je nach Hosting-Produkt unterschiedlich.
MySQL ist ein SQL-Datenbankverwaltungssystem. Die Möglichkeit, unterschiedliche Tabellentypen beliebig zu verwenden, macht MySQL zu einem vielseitigen relationalen Datenbank-System, das sich hervorragend an das jeweilige Anforderungsprofil anpassen kann.
Antivirus = Software zum Aufspüren von Viren, Würmern und Trojanischen Pferden in Emailanlagen, auf Webseiten oder in Dateien auf einem Computersystem.
DB = eine Datenbank - ist für Webseiten mit dynamischen Inhalten unabdingbar. Ab dem Hostingprodukt netstorage Hosting Large, und allen größeren Hosting-Produkten, beinhaltet das Service eine oder mehrere Datenbanken, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Das Verwaltungstool hierzu ist phpMyAdmin, das aus dem Kunden Kontrollzentrum (KundenLogin) aufgerufen werden kann.
Traffic = das Datenaufkommen bei Computernetzwerken, der Datenverkehr, der durch das Hosting (Emailverkehr, Verkehr am Webserver, etc.) eines Kunden erzeugt wird. Der Datenverkehr wird in beide Richtungen, also sowohl in Richtung zum Kunden wie auch in Richtung Internet, gezählt und dann gesamt als "Traffic pro Monat" ausgewertet.
Ein Ticket ist die Meldung in elektronischer Form über ein Anliegen wie z.B. Störungen, Anfragen oder Änderungen, welche Sie aus ihrem Control Panel heraus nicht selbst beheben konnten.
Web Statistics - Webstatistiken - ein Instrument zur Analyse und Auswertung, z.B. wie viele Internetuser Ihre Seite aufgerufen haben, wie lange die Besucher auf Ihrer Homepage waren, welche Suchbegriffe verwendet wurden, um auf die Homepage zu stoßen, uvm. Wer, was, wann, wie lange? Nichts bleibt Ihnen verborgen. Wir bieten dazu folgendes an: Webalizer, AWstats, unentbehrlich zur Unterstützung Ihres Marketings.
Alle unsere Hostingprodukte beinhalten eine Antivirenfunktion. Damit werden Ihre Emails auf gefährlichen Inhalt und gefährliche Anlagen geprüft. Wie der Antivirenschutz agieren soll, bestimmen Sie selbst in Ihrer Administrations-Oberfläche.
PHP (rekursives Akronym für "PHP: Hypertext Preprocessor", ursprünglich "Personal Home Page Tools") ist eine Skriptsprache mit einer an Java bzw. Perl angelehnten Syntax, die hauptsächlich zur Erstellung dynamischer Webseiten oder ganzer Webanwendungen verwendet wird.
Als Subdomain bezeichnet man das zur Verfügung stellen von Webinhalten, also Webseiten oder Dateien, an einer der Domain ähnlichen Internetadresse, die in Ihrer Hierarchie unterhalb einer anderen liegt. Betreiben Sie so z.B. ein Forum in Ihrem Webauftritt, präsentieren Sie dieses Forum professionell etwa an der Adresse "forum.IhreFirma.at". Führen Sie im Rahmen Ihres Webauftrittes auch einen Internet-Shop, könnten Sie diesen beispielsweise unter "webshop.IhreFirma.at" oder "shop.IhreFirma.at" präsentieren.
File Transfer Protocol, ein Netzwerkprotokoll zur Dateiübertragung. Es wird benutzt, um Dateien vom Server zum Client (Download), vom Client zum Server (Upload) oder clientgesteuert zwischen zwei Servern zu übertragen.
Mit den "Web-Statistiken" haben Sie die Möglichkeit, genaueste Auswertungen Ihrer Website-Besucher zu erhalten. Wer, wann, woher und wodurch, nichts bleibt Ihnen verborgen. Unentbehrlich zur Unterstützung Ihres Marketings!
Beim Besuch unserer Webseite werden personenbezogene Daten aufgezeichnet. Mit Klick auf "ZUSTIMMEN" erklären Sie sich mit den Regelungen in unserer Datenschutzerklärung einverstanden.