Mit der Backup-Funktion können Sie über Ihr Administrations-Interface komfortabel Sicherheitskopien Ihres Webauftrittes inklusive aller Email-Adressen und gespeicherter Emails, Passwörter und sogar Ihrer Datenbank(en) machen.
Der Diskspace (oder auch Festplatten-Platz) gibt für Sie den insgesamt zur Verfügung stehenden Speicherplatz auf Ihrem Webserver oder vServer an. Dieser Speicherplatz umfasst Ihr Webhosting, Ihre Emails und Ihre Datenbanken, auf einem vServer auch das Betriebssystem.
Mailboxspace = Speicherkapazitäten des “Briefkastens”. Speicherplatz für Ihre Emails - der zur Verfügung gestellte Speicherbereich von Internet Service Providern (kurz ISP) für einen oder mehrere Mail-Accounts. Limits sind bei uns je nach Hosting-Produkt unterschiedlich.
Spamfilter dienen der Blockierung unerwünschter Nachrichten. Im Einstellungsmenü des Hostinganbieters können bestimmte Absender, Endungen oder Wortlaute einer E-Mail sofort gelöscht werden, schon vom Server weg erreichen ergo die E-Mails den heimischen Computer gar nicht. Spamfilter konfigurieren: Hiermit haben Sie die Möglichkeit, sich vor unerwünschten Emails zu schützen, so dass diese gar nicht in Ihren Posteingang gelangen. Im CP wählen Sie wieder die Domain aus und anschließend Email und den Emailaccount, für den Sie Spamfilter bearbeiten möchten. Klicken Sie auf das Symbol Spamfilter, und Sie können in der nachfolgenden Oberfäche den Spamfilter aktivieren und die Werte hierfür einstellen. Für optimale Leistungen geben Sie bitte 5.00 ein. Möchten Sie, dass Ihre ankommenden Emails mit dem Wort Spam versehen sind, dann schreiben Sie dies in die vorgegebene Schaltfläche. Sie können auch Spammails gleich beim Eingehen in der Mailbox löschen lassen - für diesen Vorgang setzen Sie ein Häkchen bei dieser Textzeile. Sie haben die Möglichkeit, Adressaten auf die schwarze Liste zu setzen, sprich Personen oder Institutionen, von denen Sie keinenfalls Emails erhalten möchten. Dieser Vorgang ist natürlich auch im umgekehrten Sinne möglich und sinnvoll. Um keine Emails zu verpassen, die Ihnen wichtig sind, gibt es die sogenannte weiße Liste. Wählen Sie black oder white Liste aus, Adresse hinzufügen, die Emailadresse(n) angeben und mit OK bestätigen!
Dynamische Webseiten (Grundvoraussetzung sind Browser und Netzwerkverbindung) enthalten im Gegensatz zu statischen Webseiten (= eine technische einfache Datei am Server) sehr aktuelle Informationen wie z.B. Börsenkurse oder das Wetter. Ein Programm trägt die Daten z.B. aus Datenbanken zusammen und erstellt das HTML-Dokument, welches dann vom Webserver an den Browser übertragen und beim Benutzer angezeigt wird.
Der VIX ist der "Vienna Internet Exchange" - die Internetknoten im Gebäude der InterXion Wien im 21. Bezirk (VIX2) sowie der Universität Wien (VIX1) im Tiefparterre des Neuen Institutsgebäudes (NIG), wobei der Knoten im NIG zuerst bestand und der VIX2 erst später realisiert wurde. An diesem Internetknoten (besonders in Wien 21) sind nahezu alle wichtigen österreichischen Internetserviceprovider und auch eine Vielzahl an großen, internationalen Internetserviceprovidern mit eigener Hardware und eigenen, zum Teil internationalen Leitungen vertreten. An diesem Knoten wird so etwa dann der Datenaustausch zwischen den österreichischen Providern und auch zwischen den internationalen Providern realisiert. Internetknoten dieser Art finden sich natürlich auch in anderen Ländern wie etwa in Deutschland der DE-CIX in Frankfurt oder in den Niederlanden der AMS-IX in Amsterdam.
Alle unsere Hostingprodukte beinhalten eine Antivirenfunktion. Damit werden Ihre Emails auf gefährlichen Inhalt und gefährliche Anlagen geprüft. Wie der Antivirenschutz agieren soll, bestimmen Sie selbst in Ihrer Administrations-Oberfläche.
Secure shell oder SSH ist sowohl ein Programm als auch ein Netzwerkprotokoll, mit dessen Hilfe man sich zum Beispiel über das Internet auf einem entfernten Computer einloggen und dort Programme oder Befehle in der Kommandozeile ausführen kann.
PHP (rekursives Akronym für "PHP: Hypertext Preprocessor", ursprünglich "Personal Home Page Tools") ist eine Skriptsprache mit einer an Java bzw. Perl angelehnten Syntax, die hauptsächlich zur Erstellung dynamischer Webseiten oder ganzer Webanwendungen verwendet wird.
File Transfer Protocol, ein Netzwerkprotokoll zur Dateiübertragung. Es wird benutzt, um Dateien vom Server zum Client (Download), vom Client zum Server (Upload) oder clientgesteuert zwischen zwei Servern zu übertragen.
DNS = Domain Name System - einer der wichtigsten Dienste im Internet. Hauptaufgabe ist die Beantwortung von Anfragen zur Namensauflösung. DNS soll bei Anfrage mit einem Hostnamen (dem „Adressaten“ im Internet – zum Beispiel www.IhrName.at) als Antwort die zugehörige IP-Adresse (die „Anschlussnummer“ – zum Beispiel 192.0.2.42) nennen, sprich ein Erkennen zwischen IP Nummern und Domainadressen - d.h. auf Namensanfragen mit der zugehörigen IP-Adresse zu antworten.
Die Verzeichnisse auf Ihrem FTP-Server: - anon_ftp Wenn Sie den einen anonymen FTP-Zugriff auf Ihre Webseite erlauben, werden diese Dateien in diesem Verzeichnis verwaltet. - cgi-bin In diesem Verzeichnis befinden sich Ihre CGI-Scripte. - conf In diesem Verzeichnis befinden sich die Konfigrationen zu Ihrem Hosting. Auf dieses Verzeichnis haben Sie keinen Zugriff. - error_docs In diesem Verzeichnis befinden sich Fehlerseiten für Ihre Webseite. - httpdocs In diesem Verzeichnis befindet sich Ihre Webseite. - httpsdocs In diesem Verzeichnis befindet sich Ihre Webseite, die über SSL verschlüsselt wird. - pd In diesem Verzeichnis speichert Plesk die Zugangsdaten für geschützte Verzeichnisse. Auf dieses haben Sie keinen Zugriff. - private In dieses Verzeichnis können Sie private Dateien uploaden. Diese Dateien sind ausschließlich über FTP erreichbar. Ein Webzugriff ist nicht möglich. - statistics Protokolldateien = Logdatei - ein Programm protokolliert Datum, Uhrzeit und Ereignis der Aktionen auf einem Computersystem. - subdomains In diesem Verzeichnis befinden sich Ihre Subdomains. - web_user In diesem Verzeichnis befinden sich Web-Benutzer, die Sie über das Control Panel anlegen.
Beim Besuch unserer Webseite werden personenbezogene Daten aufgezeichnet. Mit Klick auf "ZUSTIMMEN" erklären Sie sich mit den Regelungen in unserer Datenschutzerklärung einverstanden.